Autogas, LPG
Autogas oder auch Flüssiggas sind Mischungen aus Propangas und Butangas. Das Autogas wird auch als LPG bezeichnet (Liquified Petroleum Gas). Das Flüssiggas fällt  als Koppelprodukt in der Raffinerie oder direkt am Bohrloch als so genanntes nasses Begleitgas an.
Mischungen aus Propangas und Butangas können bereits bei niedrigem Druck verflüssigt werden. Diese Eigenschaft sorgt dafür, dass im Vergleich zum Erdgas größere Energiemengen auf kleinerem Raum im Fahrzeug gespeichert werden können. Ein Flüssiggasfahrzeug hat deshalb  mehr als die dreifache Reichweite im Vergleich zum Erdgasfahrzeug trotz gleicher Tankgröße.
Autor: jdmeinhold